Ableismen und Zugänglichkeiten in Musik und Tanz
Diese Woche lädt dazu ein, sich über Fragen der Zugänglichkeit, Ableismen und der Vielfalt in der Kunstpraxis, insbesondere in den Bereichen Tanz, Musik und Performance, auszutauschen. Wer hat Zugang zu Bühnen, Publikum und Bildung? Wer wird als „fähig“ angesehen, professionell aufzutreten? Und wie können wir alle diese Vorstellungen beeinflussen und mitgestalten?
Vorträge, Workshops, Performances und Interventionen von und mit Gäst*innen und Studierenden eröffnen Begegnungen und Auseinandersetzungen mit unterschiedlichen Körperlichkeiten als Möglichkeit, gängige Vorstellungen von „der Norm“ zu hinterfragen, zu problematisieren und zu erweitern. Weitere Informationen finden Sie auf folgender Seite.