“Young and Contemporary” heißt das Programm, das das Institut für Neue Musik gemeinsam mit der Gleichstellungskomission der HfMT zusammengestellt hat - dirigiert von Susanne Blumenthal und Elias Jurgschat und gespielt vom Ensemble ColLAB. Dabei geht es um drei Uraufführungen in Form von Kompositionsaufträgen, die von der Gleichstellungskommission im Rahmen von „Female Talents“ an ehemalige Studentinnen der HfMT vergeben wurden.
Bewerben konnten sich aktuelle und ehemalige Studentinnen der HfMT Köln und der Wettbewerb stieß auf große Resonanz. Die Jury, bestehend aus Mitgliedern des Instituts für Neue Musik an der HfMT Köln, wählte aus den Bewerberinnen die Komponistinnen Carlie Schoones, Carmen Pomet und Lucia Kilger für die Auftragskompositionen aus.
Eingebettet in zwei Stücke von Sara Glojarnic und Karen Keyhani werden die neu entstandenen Werke am 06. Mai im Konzertsaal der Hochschule uraufgeführt. Es spielt das Ensemble ColLAB Cologne unter der Leitung von Susanne Blumenthal, die mit ihrem Ensemble aus Studierenden der HfMT Köln passgenau die Besetzungsanforderungen zeitgenössischer Musik umsetzt und neue Musik Gestalt annehmen lässt.
„New female Talents“ wird ermöglicht durch die Teilnahme der HfMT Köln am Professorinnenprogramm des Bundes und der Länder, welches das Ziel einer geschlechtergerechteren Hochschule verfolgt. Damit ist das Programm ein Baustein der gleichstellungsfördernden Maßnahmen der Hochschule, um die Präsenz von Komponistinnen weiter zu steigern und die Professionalisierung junger Komponistinnen zu unterstützen.
PROGRAMM
Karen Keyhani, Darvag (2023)
für Oud und Ensemble
Sara Glojnaric, Artefacts #2 (2019)
für Sopran, Schlagzeug und Elektronik
Lucia Kilger, revienith (2024)
für Ensemble und Elektronik
Carmen Pomet, Unheimlich (2024)
für Ensemble und Live Elektronik
Carlie Schoonees, LEAVE BRITNEY ALONE (2024)
für Ensemble, Video und Elektronik
Ensemble ColLAB Cologne
Leitung: Susanne Blumenthal
Dates |
Monday,
06.05.2024
18:00 |
---|---|
Location |
Konzertsaal
Unter Krahnenbäumen 87 50668 Köln |
Entry |
free
|