Springe zum Haupt-Inhalt

Sebastian Gramss

Kontakt
Sebastian Gramss
Kontrabass, Ensembles
Telefon +49 / (0)177 / 3383165
E-Mail sebastian.gramss@hfmt-koeln.de
Anschrift
Hochschule für Musik und Tanz Köln
Unter Krahnenbäumen 87
50668 Köln

Der Kölner Kontrabassist Sebastian Gramss gilt seit Jahren als einer der führenden Köpfe der deutschen Musikszene im Bereich Jazz und zeitgemäße Musik.

Tourneen und Konzerte führen ihn nach Afrika, Australien, Asien, Russland, USA, Indien, Japan und Mexiko sowie zu wichtigen Festivals und Clubs in ganz Europa. Gramss initiierte unzählige internationale Kooperationen und steht für langfristige Vernetzung der Musikkulturen weltweit.
Über 30 CDs wurden unter seinem Namen veröffentlicht. Bereits 1992 gründete Gramss die bekannte Gruppe UNDERKARL und ist in jüngster Zeit u.a. mit dem Trio FOSSILE 3, SLOWFOX sowie der Gruppe STATES OF PLAY unterwegs. Neben seinen eigenen Projekten schrieb er Musik für Pina Bausch sowie in 2016 und 2018 für das Ensemble Modern. Für seine CD „Thinking of...“ (WERGO) erhielt er den „Preis der deutschen Schallplattenkritik“. Seine innovativen Bass Aktivitäten reichen vom Solo Programm „ATOPIE“, der jahrelangen internationalen Duo Kontrabass-Reihe „Double the Double Bass“ (mit über 50 Konzerten) bis hin zu „Sebastian Gramss BASSMASSE“ mit bis zu 50 Kontrabassisten (u.a. Tokyo 2015/Mexico 2017).

Sebastian Gramss ist Dozent für Kontrabass und Ensemble an den Musikhochschulen in Köln und Osnabrück. Zudem ist er Initator der internationalen Musikerresidenz „SAMUR“ des Goethe-Instituts in Indien.

 

Diskografie (Auswahl):

2021: Slowfox – Freedom
mit Hayden Chisholm (Saxophon, Flöte), Philip Zoubek (Klavier, präpariertes Klavier, Moog); Rent A Dog.

2019: Fossile 3 – 16 Tracks To Kill Time
mit Rudi Mahall (Klarinette, Bass-Klarinette), Etienne Nillesen (Schlagzeug, prep. snare); Jazzwerkstatt.

2017: Underkarl – Timetunnel 25
mit Rudi Mahall (Klarinette, Bass-Klarinettet), Dirk-Peter Kölsch (Schlagzeug), Frank Wingold (Gitarre),  Lömsch Lehmann (Tenor- & Baritone- Saxophon, Klarinette); Rent A Dog.

2014: Slowfox – The Wood
mit Hayden Chisholm (Saxophon), Philip Zoubek (Klavier); Traumton.

2013: Fossile 3 – 78 rpm
mit Rudi Mahall (Klarinette, Bass-Klarinette), Etienne Nillesen (Schlagzeug, prep. snare); Gligg Records.

2011: Duke Ellington’s Far East Suite
mit Leonhard Huhn (Saxophon); Fixcel Records.

2010: Fossile 3 – Chomics
mit Rudi Mahall (Klarinette, Bass-Klarinette), Etienne Nillesen (Schlagzeug, prep. snare); Konnex.

2008: Das Mollsche Gesetz – Catalogue of Improvisation
mit Udo Moll (Trompete, Harmonium, Electronics), Matthias Muche (Trompete), Maria De Alvear (Stimme), John Tilbury (Klavier), Elliott Sharp (Gitarre, Klarinette), Wolfgang Mitterer (Orgel, Electronics), Sidsel Endresen (Stimme), Institut für Feinmotorik Ensemble; Turntables – Daniel van den Eijkel, Florian Meyer, Marc Matter; Wergo.

2002: Underkarl – Second Brain
mit Frank Wingold (Gitarre, Noisetables), Nils Wogram (Trompete), Lömsch Lehmann (reeds), Dirk-Peter Kölsch (Schlagzeug), Gäste: Xaver Fischer (Keyboard), Hayden Chisholm (Stimme); Enja.

2001: Underkarl – Maraton
mit Frank Wingold (Gitarre, Noisetables), Nils Wogram (Trompete), Lömsch Lehmann (Tenor-Saxophon, Klarinette), Dirk-Peter Kölsch (Schlagzeug); Scat Records.

1999: Underkarl – Jazzessence
mit Frank Wingold (Gitarre, Noisetables), Nils Wogram (Trompete), Lömsch Lehmann (Tenor-Saxophon, Klarinette), Dirk-Peter Kölsch (Schlagzeug), Sebastian Gramss (Kontrabass, klischee-o-phon); TCB Records.

1996: Underkarl – 20th Century Jazz Cover
mit Frank Wingold (Gitarre), Nils Wogram (Trompete), Lömsch Lehmann (Tenor-Saxophon, Klarinette), Dirk-Peter Kölsch (Schlagzeug); TCB Records.

2018 
ECHO KLASSIK (Kontrabass)

2013
ECHO KLASSIK (Kontrabass)

Preis der deutschen Schallplattenkritik