...
...
Als eine der ersten akademischen Musikeinrichtungen in Deutschland durfte 1927 das Kölner Haus den Titel „Hochschule“ tragen, da es sich dezidiert von der ausschließlich auf die künstlerische Solistenkarriere fixierten Konservatoriumsausbildung klassischer Prägung verabschiedet hatte, um sich aus Anlass der Einführung des Studienganges Schulmusik einem umfassenderen Ideal zuzuwenden, nämlich der Ausbildung von künstlerisch und pädagogisch so vielseitig wie möglich gebildeten Musikerpersönlichkeiten.
...
Als eine der ersten akademischen Musikeinrichtungen in Deutschland durfte 1927 das Kölner Haus den Titel „Hochschule“ tragen, da es sich dezidiert von der ausschließlich auf die künstlerische Solistenkarriere fixierten Konservatoriumsausbildung klassischer Prägung verabschiedet hatte, um sich aus Anlass der Einführung des Studienganges Schulmusik einem umfassenderen Ideal zuzuwenden, nämlich der Ausbildung von künstlerisch und pädagogisch so vielseitig wie möglich gebildeten Musikerpersönlichkeiten.